Examinierte Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für mediz. Betreuung im Therapiezentrum
Das MEDIAN Therapiezentrum Haus Werth ist ein Soziotherapeutisches Zentrum zur stationären Langzeitbetreuung und Förderung alkohol- und medikamentenabhängiger Frauen und Männer mit chronischem Krankheitsverlauf und entsprechenden körperlichen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen mit vorübergehender oder dauerhafter Unfähigkeit zu selbständiger Lebensführung.
Für unsere besondere Wohnform suchen wir Sie als examinierte Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für den medizinischen Bereich
Ihr Aufgabenbereich umfasst neben der gesundheitlichen Beratung auch die Durchführung täglicher Maßnahmen der einfachen Behandlungspflege, wie das Stellen von Medikamenten, BZ-Kontrollen und Vitalwertekontrollen. Sie organisieren und planen alle Arzttermine für die Klient:innen der besonderen Wohnform (stationär) und begleiten diese zu medizinischen Institutionen. Darüber hinaus führen Sie als Diensthabender bei alleinverantwortlichen Diensten Gespräche zur psychischen Stabilität und Abstinenzsicherung.
Ein enger Austausch mit medizinischen Institutionen gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie das Einholen von Verordnungen, die Begleitung bei den Ärzten und die Funktion als Bindeglied zwischen Klient:innen, Bezugsbetreuern und anderen Fachbereichen.
- Planung, Steuerung und Umsetzung des individuellen Hilfeplans (BEI_NRW) in Bezug auf alle gesundheitlichen Belange
- Durchführung von Einzelgesprächen zur Psychoedukation und Abstinenzsicherung sowie gegebenenfalls Krisenintervention und Rückfallarbeit
- Unterstützung bei sämtlichen medizinischen Angelegenheiten, einschließlich Terminorganisation, medizinischer Beratung und Begleitung zu Fachärzten
- Übernahme einfacher Behandlungspflege wie Blutzuckerkontrollen, Medikamentenmanagement und das Stellen von Medikamenten
- Begleitung zu Arztterminen sowie Nachbearbeitung dieser Besuche
- Erledigung verwaltungsbezogener Aufgaben, wie die Dokumentation medizinischer Betreuungsleistungen und Anpassungen von Medikamentenplänen
- Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen und Supervisionen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich (Exam. Gesundheitspfleger:in/Altenpfleger:in) oder Heilerziehungspfleger:in
- bevorzugt: Kenntnisse in der Arbeit mit Abhängigkeitserkrankten und psychisch erkrankten Menschen
- Führerschein
- Empathie, Einsatzfreude, Flexibilität und Engagement, Bereitschaft zum alleinverantwortlichen Arbeiten
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- geregelte Dienstplanung mit Familienfreundlichen Arbeitszeiten, Spät-/Wochenenddienste
- flexible Möglichkeiten der Stundenaufstockung/-reduzierung
- eigenverantwortliches, selbststrukturiertes Arbeiten mit hohem Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum in einem leistungsstarken Unternehmen
- fachgerechte Einarbeitung, multiprofessionelle Teams mit familiären Miteinander
- Gewährung einer jährlichen Sonderzahlung gem. Tarifvertrag, Zuschuss betriebliche Altersvorsorge, Corporate benefits,
- Feste zur Unterstützung des Betriebsklimas, zB. Betriebsausflug, Weihnachtsfeier
- Supervision und umfangreiche Fortbildungs- und - Personalentwicklungsmöglichkeiten (MEDIAN Akademie)
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern Anna Wierzchowski unter Telefon 01731835879, E-Mail: anna.wierzchowski@median-kliniken.de
MEDIAN Therapiezentrum Haus Werth, Franz-Schubert-Strasse 1-3, 47226 Duisburg ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.