Stationsarzt (m/w/d) für die Psychosomatik
Ihre Aufgabenschwerpunkte
-
Medizinische Diagnostik und Behandlung unserer Patienten (Unser multiprofessionelles Team vereint psychodynamische, verhaltenstherapeutische und systemische Therapieansätze) -
Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Aufnahmeuntersuchung, medizinische Sprechstunden, Verlaufsdokumentation, Abschlussuntersuchungen -
Mitwirkung an der Erstellung des Kurzarztbriefes und des Entlassungsberichtes -
Teilnahme an regelmäßigen internen und externen Supervisionen, Weiterbildungen sowie integrierten Fallbesprechungen -
Kreative Mitgestaltung der psychosomatische Behandlungen im Einzelkontakt und in der 3 x wöchentlich stattfindenden Gruppenpsychotherapie -
Erlernen oder vertiefen von psychotherapeutischen Interventionen
Ihr Profil
-
Deutsche Approbation sowie sehr gute Deutschkenntnisse -
Interesse an psychosomatischen oder psychiatrischen Fragestellungen -
Interesse, die eigenen Fertigkeiten in das therapeutische Angebot zu integrieren (z.B. indikative Gruppen mit Themenschwerpunkten) -
Interesse an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team mit Psychologen/innen, Ergotherapeuten/innen, Physiotherapeuten/innen, und Sozialdienst -
Persönliches und fachliches Engagement -
Ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz -
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit -
Gute PC-Kenntnisse -
Gern stellen wir uns auf die besonderen Bedürfnisse von Erziehenden ein z.B. wenn Sie nach der Elternzeiten in den Beruf zurückkehren möchten
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
-
Ein interessantes, vielfältiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsspektrum -
Professionelle Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich -
Die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen, motivierten Team, dass sich auf Ihre Unterstützung freut -
Eine leistungsgerechte Vergütung -
Corporate Benefits -
Geregelte, familienfreundliche Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance -
Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz bei dem größten privaten Rehabilitationsanbieter Deutschlands im schönen Kurort Kühlungsborn -
Betriebliche Altersvorsorge -
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie -
Kurkarte für Kühlungsborn
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Beuth, Personalsachbearbeiterin, unter Telefon +49 38293 87 513.
MEDIAN Klinik Kühlungsborn
Waldstraße 51 ⋅ 18225 Kühlungsborn ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.