Psych. Psychotherapeut (m/w/d)
Das Gesundheitszentrum verfügt derzeit über 125 Therapieplätze in der psychosomatischen und 40 Therapieplätze in der kardiologischen Rehabilitation, des Weiteren gibt es Angebote sowohl im Präventiv- als auch im Nachsorgebereich.
zur Verstärkung unseres Teams einen
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- regelmäßige Durchführung von Gruppentherapiesitzungen zu Themen wie Psychoedukation, Stressamanagement, Co-Abhängigkeit und Training in emotionaler Kompetenz (TEK)
- wöchentich 60 Minuten psychologische Einzeltherapie mit festen Bezugspatient*innen
- erste Ansprechpartner*in für die Bezugspatient*innen in der Rehabilitation und Planung des Behandlungsverlaufs
- Erstellung von Dokumentationen und Therapieberichten
- Mitarbeit im interdisziplinären Team mit täglich stattfindenden Teamsitzungen
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom/Master)
- und die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut*in nach alter Ausbildungsordnung (PsychThG)
- Berufserfahrung in der Rehabilitation wäre wünschenswert, ist aber nicht verpflichtend
- Empathie, Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönliche*r Ansprechpartner*in
- Angenehmes Arbeitsumfeld mit einer abwechslungsreichen Aufgabe am Puls der Zeit
- Mitarbeit in einem tollen und sich unterstützenden Team, das sich durch Zuverlässigkeit, Fairness, Hilfsbereitschaft und einem freundlichen Umgang miteinander auszeichnet
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Corporate Benefits, Jobrad und betriebliche Altersvorsorge
- tägliche Teamsitzungen, regelmäßige Intervisionen und Supervisionen
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern der stellvertretende Kaufmännische Leiter Herr Christoph Greifenstein, unter Telefon +49 (211)93432-116.
MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrum
Fährstraße 1 ⋅ 40221 Düsseldorf ⋅
www.median-kliniken.de
Ganz gleich, wen Sie auf dem Foto sehen, bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.