Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg
- Klinik NRZ Magdeburg
- Ausbildung
- Trainee
- Aushilfe, Minijob, Nebenjob
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
- Vollzeit
Wir suchen Dich (m/w/d)! für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der MEDIAN Klinik Magdeburg
Das Neurologische Rehabilitationszentrum Magdeburg ist eine modern ausgestattete und expandierende Klinik zur stationären und ambulanten Behandlung neurologischer Patienten.
Deine Aufgaben im FSJ:
Als Freiwillige*r unterstützt du unser Pflegeteam bei der täglichen Arbeit und bekommst wertvolle Einblicke in den Klinikalltag.
- Unterstützung bei der Grundpflege und Mobilisation von Patient*innen
- Begleitung zu Therapien und Untersuchungen
- Mithilfe bei der Essensausgabe und Betreuung während der Mahlzeiten
- Gespräche und soziale Betreuung zur Förderung des Wohlbefindens
- Administrative Tätigkeiten im Pflegebereich
Was du mitbringen solltest:
- Interesse am Gesundheitswesen und am Umgang mit Menschen
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Mindestalter: 16 Jahre
- Bereitschaft, dich für 6–12 Monate zu engagieren
Was wir dir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Kontakt zu Patient*innen
- Monatliches Taschengeld von 350€
- Einblicke in medizinische und pflegerische Berufe – ideal zur Berufsorientierung
- Wenn wir zusammenpassen, ein Ausbildungsangebot zur Pflegefachfrau/- zum Pflegefachmann
- Ein herzliches Team, das dich begleitet und fördert
Beginn & Dauer:
Der Einstieg ist ganzjährig möglich – wir freuen uns jederzeit über neue engagierte Freiwillige! Die Dauer beträgt in der Regel 12 Monate, kann aber individuell angepasst werden.
Standort:
MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg, Gustav-Ricker-Straße 4, 39120 Magdeburg
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann sende deine Bewerbung und einen Lebenslauf an unsere Pflegedienstleitung Tina Kudela: E-Mail: Tina.Kudela@median-kliniken.de Telefon: 0391 / 610 1402
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.