Facharzt für Psychosomatische Medizin (m/w/d)
- MEDIAN Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim
- 67098 Bad Dürkheim, Kurbrunnenstraße, Klinik für Psychosomatik
- Berufserfahrung
- Publiziert: 03.09.2025
Die MEDIAN Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim ist eine renommierte Facheinrichtung für psychosomatische Medizin mit ca. 150 Mitarbeitern und 225 Betten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Fachärztliche medizinische und psychotherapeutische Behandlungen
- Teilnahme am Hintergrunddienst
- Weiterbildung von Assistenzärzten im Bereich Psychosomatische Medizin
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychosomatische Medizin
- Zusatzbezeichnung Sozial- oder Rehabilitationsmedizin von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Klinische Erfahrung, gerne auch in der Rehabilitation
- Ein hohes Maß an Empathie, sozialer Kompetenz und Teamorientierung
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem fachlich hochkompetenten Leitungsteam
- Zahlreiche Fortbildungsangebote und Unterstützung beim Erwerb von Zusatzqualifikationen
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch Konzeptentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Forschung und Lehre
- Einen attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten in der malerisch direkt am Pfälzer Wald gelegenen Kurstadt Bad Dürkheim nahe der Metropolregion Rhein-Neckar (Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg) mit hohem Wohn- und Freizeitwert und allen weiterführenden Schulen am Ort
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern Herr Eric Holst, Chefarzt, unter Telefon +49 6322 934-259
oder per E-Mail an: eric.holst@median-kliniken.de.
MEDIAN Klinik für Psychosomatik Bad Dürkheim
Kurbrunnenstraße ⋅ 67098 Bad Dürkheim ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.