Examinierte Pflegekräfte (m/w/d)
- MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen
- Bad Salzuflen
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 24.02.2025
Für unsere MEDIAN Klinik am Burggraben und die MEDIAN Klinik Flachsheide in Bad Salzuflen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Examinierte Pflegekräfte (m/w/d).
Die Stellen sind unbefristet in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Vereinbarung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Grund- und behandlungspflegerische Versorgung von Rehabilitationspatienten
- Umfassende und zeitnahe Patientendokumentation
- Durchführung von Pflegetherapeutischen Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den ärztlichen und therapeutischen Mitarbeiter/innen im Sinne einer patientenorientierten Pflege und Betreuung
- Umsetzung der im Klinik- und Pflegeleitbild definierten Ziele
- Einhaltung geltender fachlicher und hygienischer Standards innerhalb der Kliniken
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d), Kinderkrankenpfleger/Kinderkrankenschwester (m/w/d) oder Altenpfleger/in (m/w/d)
- Sie besitzen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, gute soziale Kompetenzen und ein entsprechendes Einfühlungsvermögen für Angehörige und Patienten
- Sie haben ein hohes Engagement für den ihnen anvertrauten Menschen und sind ziel- und lösungsorientiert
Wir bieten Ihnen:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet mit strukturierter Einarbeitung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Eine gute, berufsgruppenübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Tanja Vette, PDL, unter Telefon 05222 37-4925 .
MEDIAN Klinik am Burggraben Bad Salzuflen
Alte Vlothoer Str. 47-49 ⋅ 32105 Bad Salzuflen ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.