Appr. Psychologischen Psychotherapeuten m/w/d
In der MEDIAN Klinik Brandis werden Krankheitsbilder aus den Bereichen Psychosomatik und Orthopädie/Unfallchirurgie/Rheumatologie im Rahmen von Reha-Maßnahmen der Deutschen Rentenversicherung (AHB und Heilverfahren), der Berufsgenossenschaften (BGSW) sowie der Krankenversicherung (AHB und Heilverfahren) behandelt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Durchführung psychotherapeutischer Einzel- und Gruppentherapien
 - Diagnostik und Behandlung von Patienten:innen mit psychischen, psychosomatischen und psychosozialen Störungen
 - Mitwirken an zukunfts- und patientenorientierter Weiterentwicklung bestehender Therapiekonzepte
 - Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und Therapeuten:innen
 - Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Team-Supervisionen
 
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom, Master oder vergleichbar) mit Approbation als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
 - Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie von Vorteil
 - 3 Jahre Berufserfahrung Vollzeit nach der Approbation / der Fachkunde bzw. Erlangung der Zusatzbezeichnung
 - Gebietserfahrung: mind. 2 Jahre Berufserfahrung VZ im beantragten Versorgungsbereich (Psychotherapie)
 - Ausgeprägte soziale Kompetenz, Empathie und Kommunikationsfähigkeit
 
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
 - Vergütung und Urlaub nach hauseigenem Tarifvertrag
 - Mitarbeiter-werben- Mitarbeiter- Prämie
 - Betriebliche Altersvorsorge / Vermögenswirksame Leistungen
 - Arbeitgeberfinanzierte Weiterqualifikation
 - Zentrales Fortbildungsangebot der Median- Akademie
 - Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten aufgeschlossenem und erfahrenem Team
 - Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
 
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Daniela Kessel-Büttner unter Telefon 034292 84585
MEDIAN Brandis
Am Wald ⋅ 04821 Brandis ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.