Verwaltungssekretär (w/m/d)
- MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen I
- 06628 Bad Kösen, Am Rechenberg 18
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Teilzeit
- Publiziert: 09.04.2025
Die MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen I ist eine nach modernsten Gesichtspunkten eingerichtete Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik und verfügt über 218 Betten. Sie wird von Rentenversicherungsträgern, Krankenkassen und Berufsgenossenschaften für Rehabilitationsmaßnahmen (HV) und Anschlussheilbehandlungen (AHB) belegt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Büroorganisation
- Mitarbeiterverwaltung
- Bewohnerverwaltung/ Archivierung
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau, Kauffrau für Bürokommunikation oder eine mindestens dreijährige Erfahrung im Sekretariatsbereich
- Flexibilität in der Arbeit, Organisationstalent, Anpassungsfähigkeit, Belastbarkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Interesse an Neuerungen im Arbeitsprozess
- sehr gute Fähigkeiten beim Umgang mit Windows, insbesondere mit Excel und Word
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- 30 Std. Wochenarbeitszeit
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge/vermögenswirksame Leistung
- Jobrad
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen motivierten Team
- geregelte Arbeitszeiten sowie familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- betriebliche Altersvorsorge / vermögenswirksame Leistungen
- 28 Tage Urlaub (Steigerung mit Betriebszugehörigkeit)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenlose Nutzung der Schwimmhalle, der Sauna und des Fitnessbereichs)
- kostenlose Nutzung der Mitarbeiterparkplätze
- Teilnahme an der subventionierten Mitarbeiterverpflegung möglich
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Katja Nitsch, Verwaltungsangestellte, unter Telefon +49 34463 42753.
MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen I
Am Rechenberg 18 ⋅ 06628 Bad Kösen ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.