Schreibkraft für Zentralen med. Schreibdienst
- Voll/Teilzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte
-
Erstellung, Anlage und Pflege der für die stationäre Behandlung und Dokumentation relevanten Dokumente im Krankenhausinformationssystem nach Diktat -
Versenden der stationären Anschlussheilbehandlungs- und Rehabilitationsberichte -
Bearbeitung von Anfragen, in und externe Korrespondenz, in- und externer Telefonservice -
Administrative Tätigkeiten, Führen von Listen und Statistiken sowie Ablage und Archivierung
-
Selbstständige Erledigung der in einem Kliniksekretariat anfallenden Sekretariats- und Büroarbeiten -
Ansprechpartner für telefonische Anfragen, Erteilung erster Auskünfte sowie gewissenhafte Aufnahme und Weiterleitung von Informationen -
Empfang der Patienten -
Überwachung der Termine des Chefarztes -
Elektronische Dokumentenverwaltung
Ihr Profil
-
Abschluss als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation, Medizinische Fachangestellte /MFA (m/w/d) oder vergleichbares -
Sehr gute Rechtschreibkenntnisse und Kenntnisse der medizinischen Fachterminologie unterschiedlicher Indikationen -
Sicherer Umgang mit Krankhausinformationssystemen und MS Office -
Gute kommunikative Fähigkeiten sowie Diskretion und soziale Kompetenz
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
-
Eine herausfordernde, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe im größten Reha-Zentrum in Rheinland-Pfalz -
Zusammenarbeit in einem leistungsstarken und dynamischen Team -
Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern Frau Ursula Haenel, Chefärztin, Psychosomatik, unter Telefon +49(0)6531/92-3742.
MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues
Kueser Plateau ⋅ 54470 Bernkastel-Kues ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.