Psychologe oder Psychotherapeut (m/w/d) für die Digitale Nachsorge
Aufgabenschwerpunkte
- Sie bereiten Patient*innen bereits in der Klinik auf die Rückkehr in den Alltag und die digitale Nachsorge vor
- Sie fördern Patient*innen darin, eine balancierte Alltagsstruktur aufzubauen
- Sie führen in diesem Zusammenhang Gruppen- und Einzelgespräche durch
- Sie coachen, motivieren und begleiten unsere Patient*innen intensiv im Rahmen der digitalen Nachsorge
- Sie kommunizieren über Telefon oder Mail mit unseren Patient*innen
- Sie stehen in engem Austausch mit unserem Digitalen Nachsorgezentrum
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom/Master)
- die Approbation als Psychologischer Psychotherapeut*in oder eine vorangeschrittene Ausbildung (abgeschlossenes PT1/ Zwischenprüfung) unabhängig von der Fachrichtung oder die Approbation als Psychotherapeut*in nach neuer Ausbildungsordnung
- Sicherer und gewohnter Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen
- Freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten am Telefon
- Organisations- sowie Kommunikationsstärke
- Affinität zu digitalen Medien und ihre Nutzung im Gesundheitswesen
- Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie Freude an der multimedialen Kommunikation
- eine hohe Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen
- Grundgehalt plus Bonussystem
- Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlicher Ansprechpartner*in und Unterstützung durch das Digitale Nachsorgezentrum
- Angenehmes Arbeitsumfeld mit einer abwechslungsreichen Aufgabe am Puls der Zeit
- Mitarbeit in einem tollen und sich unterstützenden Team, dass sich durch Zuverlässigkeit, Fairness, Hilfsbereitschaft und einen freundlichen Umgang miteinander auszeichnet
- Nach erfolgreicher Einarbeitung die Möglichkeit mind. 50% der Tätigkeit im Home-Office zu erbringen
- Flexible Arbeitszeiten (auch mit ambulanter Tätigkeit gut kombinierbar)
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
- kostengünstige Personalverpflegung in unserer Kantine
- Wohnmöglichkeiten in unseren Mitarbeiterwohnhaus
Kontakt
Ihre Fragen beantwortet gern die Kaufmännische Leitung Sissy Woizeschke, unter Telefon +49 (0)38206 837-10.