Physiotherapeut (m/w/d) für digitale Rehabilitation
- MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
- Publiziert: 22.03.2025
- Publizierung bis: 30.04.2025
Gestalte die Zukunft der Rehabilitation!
- Duale Rolle: Klassische physiotherapeutische Arbeit + Mitgestaltung innovativer digitaler Therapiekonzepte
- Innovation: Sei hautnah dabei, wenn neue Behandlungsformen entwickelt und erprobt werden
- Karrierechancen: Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsweisenden Bereich
- Teamspirit: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Expert*innen aus verschiedenen Fachrichtungen
Deine Aufgaben
- Durchführung von physiotherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien
- Anpassung und Zuteilung von individuellen Trainingsplänen
- Einführung und Betreuung der digitalen Therapieangebote für Patient*innen
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung digitaler Reha- und Nachsorge-Angebote: Bringe Deine Ideen für die Entwicklung digitaler Inhalte, zur Optimierung der App(s) und zur Prozessoptimierung ein
- Direkter Austausch mit unserem Digital-Health-Team in Berlin, um innovative Reha-Konzepte weiterzuentwickeln
- Ansprechpartner*in für digitale Therapie innerhalb des Teams
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Physiotherapie (B.Sc.)
- Begeisterung für digitale Anwendungen und innovative Behandlungsmethoden
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Lust, die Zukunft der Reha aktiv mitzugestalten
Wir bieten die Vorteile eines Marktführers
-
Attraktive Vergütung -
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss -
Mentoring-Programm & individuelle Einarbeitung -
Vergünstigtes Mitarbeiteressen & kostenlose Parkplätze -
Corporate Benefits & starke Karriereperspektiven
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Deine Fragen beantwortet gern Herr Glenn Paffrath, zentraler Therapieleiter, unter Telefon +49 6531 92-1844.
MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues
Kueser Plateau ⋅ 54470 Bernkastel-Kues ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.