Ausbildung Pflegehelfer (w/m/d)
- MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen I
- 06628 Bad Kösen, Am Rechenberg 18
- Ausbildung
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
- Vollzeit
- Publiziert: 28.03.2025
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Schrittweise Heranführung an das gesamte Tätigkeitsspektrum eines Pflegehelfers
- Übernahme der Verantwortung für den Pflegeprozess (Grundpflege, Behandlungspflege, Dokumentation) je nach Ausbildungsstand
- Umsetzung der Anforderungen aus Berufsschule (Theorie) und Ausbildungsstätte (Praxis)
- Umsetzung von Hygienevorschriften und -maßnahmen
- Notfallmaßnahmen
- Arbeitsorganisation und -struktur
- Pflege unter Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen und von Qualitäts-Standards
- Gesundheitserhalt und -förderung
- situationsgerechte Kommunikation
Ihr Profil
- mind. Hauptschulabschluss
- Voraussetzung ist ein deutscher Wohnsitz und ein gültiger Aufenthaltstitel
- gesundheitliche Eignung
- Empathie, Sorgfalt, eine stabile physische und psychische Konstitution, Verschwiegenheit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
- Freundliches Auftreten und soziale Kompetenzen
- Bereitschaft zur Feiertags- und Wochenendarbeit gemäß Jugend- und Arbeitsschutz
- Lernbereitschaft
- Affinität im Umgang mit dem Computer
Wir bieten Ihnen die Vorteile eines Marktführers
- 28 Tage Urlaub (Steigerung mit Betriebszugehörigkeit)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (kostenlose Nutzung der Schwimmhalle, der Sauna und des Fitnessbereichs)
- kostenlose Nutzung der Wasserspender
- Teilnahme an der subventionierten Mitarbeiterverpflegung möglich
- kostenloser Parkplatz
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile für bekannte Marken (Corporate Benefits)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die MEDIAN Akademie
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre Fragen beantwortet gern unsere Verwaltungsangestellte, Frau Katja Nitsch, unter Telefon 034463/42753.
MEDIAN Saale Klinik Bad Kösen I
Am Rechenberg 18 ⋅ 06628 Bad Kösen ⋅ www.median-kliniken.de
Wir schätzen Vielfalt und fördern Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung oder Religion. Bei uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Kompetenzen.